![]() |
|
StartseiteVorstandMitgliederJahrestagung 2011Jahrestagung 2009Jahrestagung 2008Jahrestagung 2007Jahrestagung 2006Jahrestagung 2005SatzungKontaktIntern |
Startseite
> Jahrestagung 2005
> Protokoll
Protokoll der Jahrestagung 2005
Die 13. Jahrestagung 2005 des Wissenschaftlichen Arbeitskreises „Muskel und Schmerz“ fand am 12. und 13. Mai 2005 im Schloss Höhenried bei Bernried statt. Teilnehmer: Prof. Dr. M. Ackenheil, Prof. Dr. R. Benecke (nur 13.5.), Prof. Dr. W. Beyer, Prof. Dr. H.-R. Casser, Prof. Dr. T. Ettlin, Prof. Dr. H. Flor, Prof. Dr. R. Forst, Prof. Dr. V. Höllt, Prof. Dr. R. Kohnen (nur 12.5.), Prof. Dr. S. Mense, Prof. Dr. W. Müller, Prof. Dr. D. Pongratz, Prof. Dr. E. Schomburg, PD Dr. B. Schoser, Dr. M. Späth, Prof. Dr. W. Zieglgänsberger Dr. W. Fischer (Sanofi GmbH), Prof. Dr. U. Schmidt (Strathmann AG) Als Gäste: D. Miethe (Sanofi-Synthelabo GmbH), Dr. P. Lotichius (ZLB Behring) Begrüßung und VorstellungProf. Pongratz begrüßt die Anwesenden. Für die Sitzung entschuldigt haben sich: Prof. Dr. W. Gross, Prof. Dr. G. Hein, Prof. Dr. G. Neeck, Prof. Dr. H. Reichmann, Prof. Dr. W. Schiltenwolf, Dr. T. Stratz, Dr. J. Tolk, B. Freudenberg, Dr. U. Haus (Novartis Pharma GmbH), Dr. T. Keller (Pharm-Allergan GmbH), G. Kies-Mienert (Merz Pharmaceuticals GmbH), C. Marquardt (Pharm-Allergan GmbH), H. Schmid (Sanofi GmbH), Dr. U. Tiesler (Pharm-Allergan GmbH). Aufnahmen neuer MitgliederProf. Pongratz schlägt vor, Dr. Späth als ordentliches Mitglied in den AK aufzunehmen. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen. HomepageDr. Späth stellt einen ersten Entwurf einer Homepage vor. Es wird beschlossen, zunächst die Mitglieder und ihr Fachgebiet mit Postanschrift zu nennen, nicht aber deren Telefonnummer oder deren E-Mail-Adresse. Prof. Mense schlägt vor, auch die Abstracts der Vorträge der Jahrestagung dort zu veröffentlichen. Weitere Homepagevorschläge werden von Dr. Späth und PD Schoser vorgelegt werden. Änderung der GeschäftsordnungProf. Mense schlägt folgende Ergänzungen der Geschäftsordnung vor: Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist nur zum Ende des Kalenderjahres möglich. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Monate. Rückblick auf das vergangene JahrAktivitätenProf. Mense gibt einen Rückblick/Ausblick auf die Symposien des Arbeitskreises:
Aktuelles und AusblickFinanzenDer Jahresbeitrag 2005 und 2006 für die unterstützenden Firmen wird bei € 7.500,- belassen. Der Forschungspreis „Muskelschmerz“ wird zunächst für 2005 ausgesetzt, um ggf. ab 2006 einen adäquaten Rahmen neu erarbeiten zu können. VerschiedenesEinen breiten Raum nimmt die Diskussion darüber ein, ob und wie der Arbeitskreis über die bisherigen Festlegungen hinaus sich und seine Aufgaben definieren solle, insbesondere auch das Verhältnis zu den unterstützenden Firmen. … Zunächst wird festgehalten, dass der Arbeitskreis weiterhin Symposien zu ausgewählten Themen aus dem Rahmen Muskel und Schmerz
anbietet, deren thematischer Rahmen aber auch von den unterstützenden Firmen vorgeschlagen werden kann. Jahressitzung 2006Es wird mehrheitlich beschlossen, die nächste Jahrestagung am 8./9. Mai 2006 wieder im Schloss Höhenried abzuhalten. Thema: „Trigger Point versus Tender Point“. Prof. Pongratz schließt pünktlich den organisatorischen Teil der Arbeitskreissitzung und leitet über zum wissenschaftlichen Teil mit folgenden Vorträgen: Donnerstag, 12. Mai 2005 (Vorsitz: Prof. Ackenheil/Prof. Beyer)
Freitag, 13. Mai 2005 (Vorsitz: Prof. Flor/Prof. Casser): Der neuropathische Schmerz
AbschlussHerr Prof. Pongratz dankt allen Teilnehmern und schließt. München, den 06. November 2005 gez. Dr. Michael Späth |